Scharfe Messer

Ein gutes Messer passt zur Hand wie maßgeschneiderte Kleidung an den Körper.

Diese Messer gehören in jede Küche

01

Brotmesser

Mit seiner langen Klinge und dem Wellenschliff schneidet das Brotmesser mühelos durch harte Krusten, ohne das weiche Innere zu zerdrücken. Es ist ideal für Brot, Brötchen und sogar für harte Obstsorten wie Melonen.

02

Chefmesser

Das Chefmesser ist ein Allroundtalent in der Küche. Ob Gemüse schneiden, Kräuter hacken oder Fleisch zerteilen – mit der breiten Klinge erledigt es die meisten Schneidarbeiten präzise und effizient.

von links nach rechts

03

Fleischmesser (optional)

Das Fleischmesser besitzt eine lange, schmale Klinge, die saubere Schnitte durch rohes oder gegartes Fleisch ermöglicht. Es hilft, Fleischfasern präzise zu durchtrennen und sorgt für perfekte Positionen – ohne Reißen oder Quetschen.

04

Officemesser

Klein, wendig und vielseitig: Das Officemesser (auch Schälmesser genannt) eignet sich perfekt für feine Arbeiten wie Schälen, Putzen und kleine Schnitte. Ein Muss für präzise Arbeiten auf kleinem Raum.

Hast du eine Lücke in deiner Messerausstattung entdeckt?
Wir helfen dir zu einem vollen Messerset.

Falls deine Grundausstattung schon vorhanden ist, könntest du hier weitermachen:

Güde

Handgeschmiedete Messer aus Solingen mit über 100 Jahren Tradition

Windmühlenmesser

Zeitlose Klassiker, bekannt für langlebige Schärfe und feine Handarbeit

Japanische Kochmesser

Kompromisslose Präzision und Eleganz

Street-Food-Messer

Robuste und authentische Karbonstahlmesser aus Vietnam – einfach scharf

Warum ist es wichtig, Lebensmittel mit scharfen Messern zu schneiden?

Ein scharfes Messer durchtrennt die Zellstruktur der Lebensmittel sauber, ohne sie zu zerquetschen. Beispielsweise läuft der Saft aus Tomaten, die mit einem wirklich scharfen Messer geschnitten wurden nicht aus. Saftigkeit, Geschmack, Textur und Nährstoffe bleiben erhalten.

Außerdem: „Glatte Schnitte von scharfen Messern heilen einfach besser.“

Wer bei uns im Sündikat ein Messer erworben hat, hat ein grundsätzlich scharfes Messer in der Hand. Wie lange es scharf bleibt, hängt davon ab, wie häufig es benutzt wird, wie es eingesetzt und letztendlich gepflegt wird.

Mehr dazu findest du unten.

Handverlesene

Auswahl

der

hochwertigsten

und

langlebigsten

Messer

*

On Schälen, Schneiden, Hacken, Filetieren – für jeden Anlass gibt es das passende Messer.

*

Welches genau es am Ende wird kann erstmal offenbleiben –

*

– nur eins ist absolut wichtig: scharf muss es sein!

es muss für DICH das Richtige sein!

Der Kauf eines Messers ist individuell und eher eine pragmatische Angelegenheit. Deshalb kannst du bei uns direkt vor Ort probeschneiden und ganz genau herausfinden, welches Messer die beste Verlängerung für deine Hand ist und sich sicher und gut für dich anfühlt.

Anfassen, ausprobieren, erleben – direkt vor Ort!
Komm vorbei!

Was ist hinsichtlich der Pflege von Messern zu beachten?

Wer mit hochwertigen Messern arbeitet, merkt den Unterschied – und behandelt die Messer angemessen. Und so geht’s:

01.

Für die richtige Lagerung

nutzt du im Idealfall eine Messerleiste oder einen Messerblock.

Wir haben die richtige Variante für dich!

02.

Die richtige Unterlage:

Messer lieben Schneidebretter aus Holz!

03.

Beim Gebrauch

ist die Schneide sehr empfindlich gegen seitliche Belastung, da sie sehr dünn ausgeschliffen ist.

04.

Scharf bleiben sie länger,

wenn du die Schneide regelmäßig mit einer Abziehscheibe oder einem Schleifstab abziehst, um sie wieder aufzurichten.

05.

Bei starker Abnutzung

solltest du dein Messer professionell schleifen lassen oder einen Schleifstein oder ein Schleifgerät bei uns erwerben.

06.

Nach dem Gebrauch

solltest du das Messer unter fließendem Wasser reinigen und wieder artgerecht verstauen. Kohlenstoffstahlmesser müssen zudem sofort gut abtrocknet werden, da sie sonst rosten.

07.

Niemals in die Spülmaschine!

… und dein Messer nicht zum Hebeln, Hacken von Knochen oder Schneiden von Gefrorenem verwenden.

Unsere Messerschleifer

Messer Schleifen - Abziehen - Schärfen

Bei uns findest du Rollschleifer von HORL, Keramikschleifer von GLOBAL, diverse Schleifsteine und keramische Schleifstäbe.

Das Schleifen von Messern ist eine Fertigkeit, die sowohl für Hobbyköche als auch für Profis von unschätzbarem Wert ist. Ein scharfes Messer macht nicht nur das Schneiden angenehmer, sondern ist auch sicherer, da es kein plötzliches Abrutschen gibt. Es ist eine lohnende Aufgabe, die jedem gelingen kann. Mit der richtigen Technik und den passenden Werkzeugen werden deine Messer entweder nie alt oder wieder wie neu.

Vorsicht ist geboten, denn Messerschleifen kann gefährlich sein. Achte immer auf eine sichere Arbeitsweise und trage bei Bedarf Schutzkleidung.

messerschleifer-hochwertig-qualität-bonn-suendikat

Rollschleifer

  • sehr einfach in der Handhabung, auch für Anfänger

  • immer gleichmäßiger, präziser Schleifwinkel

  • schnelles und effektives Schärfen

global-messerschleifer-bonn-suendikat

Schleifstäbe

  • richtet die Schneide in wenigen kontrollierten Zügen auf und schärft dadurch leicht nach

  • ideal für regelmäßige Pflege zu Hause

  • einfach in der Anwendung, aber etwas Übung ist erforderlich

Nach oben scrollen