Beschreibung
Französischer Schmortopf zum Kochen und Backen. Die Böden unserer Gusseisernen Töpfe (Cocotten) sind von unten opal emailliert und plangegossen, damit die Ceranflächen nicht verkratzen. Der Boden ist konkav gegossen, das bedeutet mit einer leichten Innenwölbung von 0,5 mm, die bei der Erwärmung des Topfes zu einem vollflächigen Aufliegen des Bodens mit der Herdplatte führt. Die Bodenstärke beträgt 4cm, die Wandstärke 2cm bis 3 cm Die Töpfe haben einen Kondensationsdeckel mit innenliegenden „Tropfennasen“. Dadurch bleibt das Gargut saftiger, das Gemüse zarter. Das ist das Geheimnis der wirklich guten, vitaminschonenden, Küche. Traditionell wird jeder unserer Töpfe in der verlorenen Form, einer nur einmalig verwendeten Sandform, gegossen und von Hand entgratet. Gegen Korrosion werden alle Produkte mit einer kaum sichtbaren Emaille geschützt. und Backen.